Meine Begeisterung für FAMO® ist gross und so habe ich im Januar 16 eine Trainingsgruppe gestartet.
Wann und wo? Es steht alles im pdf:
HABEN SIE SICH SCHON MAL GEFRAGT:
Wie sehr sich ein Muskel in seiner Qualität verändern kann und wie Fasziengewebe? Ja, bis 1,5 Jahre kann es dauern für einen Umbau der Faszie, aber wie genial das ist und wie neu wir uns damit anfühlen können, dafür lohnt sich dieses Training!
Wie die Choreografie einer Stunde sein soll, damit die Faszien wirklich abwechslungsreich trainiert werden?
WAS IST FAMO® – Fascia Movement?
FAMO® (ehemals Slings Myofasziales Training®) ist ein ressourcenorientiertes, integratives Bewegungssystem und Konzept, das Karin Gurtner (art-of-motion) über Jahre mit viel Liebe und Engagement entwickelt hat und unterdessen in der ganzen Welt unterrichtet. Sie hat diesen Begriff geschaffen, um alle Bewegungspraktiken einzubeziehen und einzuladen, die gesundheitsorientiert sind und auf ganzheitliche Funktionalität sowie Wohlbefinden abzielen. Dies beruht auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, körpertherapeutischen Techniken, integraler Anatomie und langjähriger Bewegungs- und Unterrichtserfahrung.
“Entfessle dein Körper-Geist-Potenzial in FAMO – Fascia Movement – einem abwechslungsreichen, faszienfokussierten Bewegungsprogramm, das darauf ausgelegt ist, die Körperhaltung zu optimieren, die Bewegungsfreiheit zu verbessern, die Vitalität zu steigern und gleichzeitig innere Gelassenheit zu fördern. Durch gezielte Bewegungsabläufe und Selbstmassagen verbesserst du auf neuartige Weise deine funktionelle Beweglichkeit und Kraft, bringst Schwung in deine Schritte, steigerst deine Resilienz, um Herausforderungen gelassen zu begegnen, klärst deinen Geist und förderst deine Gesundheit von innen heraus.
Perfekt für alle, die in allen Lebensbereichen mehr Agilität und Wohlbefinden anstreben.” (Quelle: art of motion)
WAS MICH FASZINIERT?
Die Treppe runterhüpfend wie ein junges Reh und dies nach drei strengen Trainingstagen bei FAMO®, links und rechts je eine schwere Velotasche in der Hand. In genau diesem Moment wurde mir bewusst, dass sich mein Körper schon lange nicht mehr so quicklebendig angefühlt hatte, wenn überhaupt –
sein Verlangen danach aber unbändig war!
WAS ES MIR NÜTZT!
Die Zusammenspiele und -hänge der 12 faszialen Bewegungsqualitäten, 12 Trainingstechniken und 12 Praxisziele und der Aufbau und Sequenzierung der Trainingsstunde erweitert meinen Bewegungshorizont nochmals um Dimensionen, worüber ich sehr dankbar bin.